- Verwitterungsgrad
- Verwitterungsgrad m BM, BOD, ERDB degree of weathering
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Verwitterungsgrad — Der Verwitterungsgrad bezeichnet eine Einteilung der Stärke bzw. des Fortschritts einer Verwitterung eines Gestein oder Gebirges. Für allgemeine Gesteine ist eine Unterteilung in vier willkürlich festgelegte Grade üblich, für besondere Gesteine… … Deutsch Wikipedia
Vz — steht für: Verwitterungsgrad Zersetzt, siehe Verwitterungsgrad Veranlagungszeitraum, der Zeitraum, für den die Besteuerungsgrundlagen ermittelt werden im deutschen Steuerrecht Vorzeichen einer Zahl Visp Zermatt Bahn, siehe Brig Visp Zermatt Bahn… … Deutsch Wikipedia
VZ — steht für: Verwitterungsgrad Zersetzt, siehe Verwitterungsgrad Veranlagungszeitraum, der Zeitraum, für den die Besteuerungsgrundlagen ermittelt werden im deutschen Steuerrecht Vorzeichen einer Zahl Visp Zermatt Bahn, siehe Brig Visp Zermatt Bahn… … Deutsch Wikipedia
Ve — steht für: VE Nervenkampfstoff Venezuela, als Landescode nach ISO 3166 den IATA Code der venezolanischen Fluggesellschaft AVENSA Venedig, als italienisches Kfz Kennzeichen Vattenfall Europe AG Verdeckter Ermittler Verpackungseinheit… … Deutsch Wikipedia
Vu — steht für: Air Ivoire (IATA Code), Fluggesellschaft im afrikanischen Staat Elfenbeinküste unverwittert, siehe Verwitterungsgrad Vanuatu, nach dem Ländercode der ISO 3166 Vaterländische Union (Bayern), eine ehemalige deutsche Partei Vaterländische … Deutsch Wikipedia
Angewittert — Der Verwitterungsgrad bezeichnet eine Einteilung der Stärke bzw. des Fortschritts einer Verwitterung eines Gestein oder Gebirges in vier willkürlich festgelegte Grade. Einteilung Folgende Tabelle gibt Auskunft über die verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Entfestigt — Der Verwitterungsgrad bezeichnet eine Einteilung der Stärke bzw. des Fortschritts einer Verwitterung eines Gestein oder Gebirges in vier willkürlich festgelegte Grade. Einteilung Folgende Tabelle gibt Auskunft über die verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Kainsaz (Meteorit) — Flugorientierter 73g Kainsaz Meteorit Bei Kainsaz handelt es sich um einen beobachteten Meteoritenfall vom 13. September 1937, 14:15 Uhr nahe der Kainsaz Kolchose, Muslyumovo Distrikt, Tatarstan, Russland. Nach einem im Umkreis von 80 km… … Deutsch Wikipedia
Kensington Runenstein — Der Runenstein von Kensington wurde 1898 von Olof Ohman in Kensington, Minnesota, USA, angeblich beim Ausgraben einer Espe im Wurzelwerk gefunden. Der Stein bestehend aus Grauwacke hat ein Gewicht von ca. 200 Pfund bei einer Höhe von ca. 75 cm,… … Deutsch Wikipedia
Lessivé — Als Parabraunerde (oder „Lessivé“) bezeichnet man einen Boden, bei dem Tonpartikel vom Oberboden in den Unterboden verlagert worden sind. Die Parabraunerde ist ein weit verbreiteter Bodentyp im gemäßigt humiden Klima aus primär kalkhaltigem… … Deutsch Wikipedia
NWA3009 — NWA 3009 (Northwest Africa 3009) ist ein Steinmeteorit, der im Jahre 2001 in der Nähe von Zag in Marokko gefunden wurde. Meteoriten werden in der Regel nach der nächsten Ortschaft zum Fundort benannt. Die in den Wüsten Nordafrikas gefundenen… … Deutsch Wikipedia